Ausfahrt des M.C. Hermsdorf e.V. zu den Seelower Höhen
Am Samstag unternahm der M.C. Hermsdorf eine gemeinsame Ausfahrt zu den Seelower Höhen. Die Tour führte uns durch idyllische Landschaften Brandenburgs und bot eine gelungene Mischung aus Fahrspaß, Kameradschaft und geschichtlicher Bedeutung.
Start und Strecke
Am frühen Morgen trafen sich die Mitglieder des M.C. Hermsdorf in unserem Clubhaus um sich erstmal mit einem ausgiebigen Frühstück zu stärken. Heiko hat das Frühstück mit unserem Tresen Team Ines und Stephan organisiert. Nach einer kurzen Einweisung zur Route und den geplanten Zwischenstopps durch unseren Road Captain Klaus starteten wir unsere Maschinen und machten uns auf den Weg. Das Wetter spielte mit: Milde Temperaturen und Sonnenschein sorgten für perfekte Bedingungen.
Unsere Route führte uns über gut ausgebaute Landstraßen, vorbei an Wäldern, Feldern und kleinen Ortschaften. Unterwegs legten wir Pausen ein, um uns auszutauschen und die Landschaft zu genießen.
Ankunft an den Seelower Höhen
Nach einer angenehmen Fahrt erreichten wir unser Ziel: Die Seelower Höhen, eine geschichtsträchtige Gedenkstätte. Hier fand im April 1945 eine der letzten großen Schlachten des Zweiten Weltkriegs statt. Wir besuchten das Museum, das mit Exponaten, Karten und Berichten die Ereignisse der damaligen Zeit anschaulich darstellt. Besonders beeindruckend war das Außengelände mit den erhaltenen Verteidigungsanlagen und dem sowjetischen Ehrenmal.
Rückfahrt und Ausklang
Nach einer ausgiebigen Besichtigung und einem gemeinsamen Imbiss traten wir die Rückfahrt an. Wobei einige von uns sich hier verabschiedeten und allein weiterfuhren.
Die Tour war ein voller Erfolg – eine gelungene Kombination aus Fahrspaß, Kameradschaft und kulturellem Programm. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Ausfahrt!